Weihnachtsmarkt der Bertha-von-Suttner-Schule

Weihnachtsmarkt der Bertha-von-Suttner-Schule

Am 12.12.2019 präsentierte die Staatliche Regelschule „Bertha von Suttner“ in Mechterstädt nun bereits den sechsten Weihnachtsmarkt auf ihrem Schulgelände und setzte die Tradition der schulischen Vorweihnachtszeit fort.

Mit viel Engagement stellten unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Pädagogen am Vormittag Produkte zum Verkauf her, schmückten das Schulhaus und bauten auf dem Schulgelände die Verkaufsstände auf.

Es wurde eifrig gebastelt, gestaltet, Kuchen gebacken und alles für die Versorgung der Gäste vorbereitet.

In der gut besuchten Cafeteria konnten die Gäste am Nachmittag die Wartezeit bis zur Eröffnung des Marktes verkürzen.

Punkt 15:00 Uhr begann das bunte Programm, bei dem in diesem Jahr erstmalig ein Tanzwettbewerb durchgeführt wurde. Gedichte, Lieder und ein Weihnachtssketch stimmten die Besucher auf den Nachmittag ein.

Der gemütliche Weihnachtsmarkt bot im Kleinen fast alles, was auch auf großen Märkten geboten wird. Verwöhnen konnte man sich z.B. mit leckerem Kuchen, Bratwurst, Plätzchen und

Glühwein. Auf der Suche nach Geschenken wurden viele Besucher fündig.

Zugunsten des Kinderhospizes in Tambach-Dietharz wurde eine Spendenaktion veranstaltet. Viele fleißige Helfer, Schüler, Eltern und unser Förderverein trugen zum Gelingen des Marktes bei.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Helfern für ihren Einsatz und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Schulweihnachtsmarkt im nächsten Jahr.

 

Am 20.12.2017 präsentierte die Staatliche Regelschule „Bertha von Suttner“ in Mechterstädt nun bereits den vierten Weihnachtsmarkt auf ihrem Schulgelände und setzte die Tradition der schulischen Vorweihnachtszeit fort.
Mit viel Engagement stellten unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Pädagogen am Vormittag Produkte zum Verkauf her, schmückten das Schulhaus und bauten auf dem Schulgelände die Verkaufsstände auf.
Es wurde eifrig gebastelt, gestaltet, Kuchen gebacken und alles für die Versorgung der Gäste vorbereitet.
In der gut besuchten Cafeteria konnten die Gäste am Nachmittag die Wartezeit bis zur Eröffnung des Marktes verkürzen.
Punkt 15:00 Uhr begann das bunte Programm. Mit Weihnachtsliedern, Gedichten, mit Tanz und Gesang wurde der Weihnachtsmarkt eröffnet.
17:00 Uhr war die Premiere des Abends. Das Theaterstück „WhatsApp oder nicht“ wurde von Schülerinnen
der 9. und 10. Klasse aufgeführt. Auch eine Präsentation in Mechterstädter Mundart fand statt.
Der gemütliche Weihnachtsmarkt bot im Kleinen fast alles, was auch auf großen Märkten geboten wird. Verwöhnen konnte man sich z.B. mit leckerem Kuchen, Bratwurst, heißer Erbsensuppe und Glühwein.
Auf der Suche nach Geschenken wurden viele Besucher fündig.
Neben gebastelten Sternen, Geschenkanhängern und Weihnachtskarten gab es noch vieles mehr.
Zugunsten des Kinderhospizes in Tambach-Dietharz wurde eine Spendenaktion veranstaltet.
Viele fleißige Helfer, Schüler, Eltern und unser Förderverein trugen zum Gelingen des Marktes bei.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Helfern für ihren Einsatz und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Schulweihnachtsmarkt im nächsten Jahr.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.